Es soll Internet-Benützer geben mit lausigen bis fahrläsigen Passwörtern. Daher habe ich mich entschieden einen Passwordmeter zu implementieren bei myknow.
Auf der Suche nach einem bestehenden Script welches am liebesten gleich im Browser die Passwortstärke aufzeugt, habe ich folgenden Link gefunden:
10 Password-Strength-Meter Scripts
Es werden mehrere gute Lösungen angeboten, jedoch muss man sich entscheiden zwischen der schönen und der guten Variante.
Die Problematik bei der schönen Variante ist, dass diese Wiederholungen oder Aufzählungen nicht erkennt.
Aufzählungen:
- 12345678
- 87654321
- 45674567
- abcdefghi
- abababab
- usw…
Solche Passwörter sind sehr unsicher und der schöne erkennt dies nicht. Jedoch die Visualisierung der Passwortstärke mit einem laufenden Regenbogenfarbenen Band ist sehr schick.
Daher habe ich mich entschlossen den schönen und den guten Passwordmeter zu verheiraten.
Die Demo und der dazugehörende Code ist unter folgenter URL zu finden:
http://blog.myknow.com/Spielplatz/Javascript_Password_Strength_Meter_Passwortstarke.html
Zeichen-Wiederhohlungen im Passwort werden erkannt.
Guten Tag
Auf solche „Passwort strengt meter“ sollte man sich nich allzugross verlassen.
Das Passwort; „@dM9?*(,“ hat nur 7%. hingegen dieses; 1234567a ganze 29% erreicht.
Trotzdem schöner Beitrag =)
Beste Grüsse
@Philippe
Herzlichen Dank für den Input Philippe.
In der Tat versagt der „Passwort strengt meter“ Algorithmus bei deinem zweiten Passwort kläglich.
Hast du einen Vorschlag wie das klägliche versagen nachgebessert werden könnte?
Beste Grüsse
Roger
https://review.datenschutz.ch/passwortcheck/check.php
Kann man die Auswertung nicht irgendwie für die Stärkebemessung verwenden?