Ich habe das Buch: Technolution, Wie unsere Zukunft sich entwickelt von Matthias Horx gelesen. In diesem Artikel werde ich nur die myknow relevanten Aspekte aufgreifen, besonders jene um das Thema Wissen. […]

Ich habe das Buch: Technolution, Wie unsere Zukunft sich entwickelt von Matthias Horx gelesen. In diesem Artikel werde ich nur die myknow relevanten Aspekte aufgreifen, besonders jene um das Thema Wissen. […]
Wissen kann in drei Dimensionen (Wissenswürfel) aufgeteilt werden und jede Dimension hat zwei Werte. In der Tabelle werden Suchmaschine, Wiki, myknow und physische Netzwerke verglichen. Diese Tabelle veranschaulicht welche Art von Wissen in […]
Es soll Internet-Benützer geben mit lausigen bis fahrläsigen Passwörtern. Daher habe ich mich entschieden einen Passwordmeter zu implementieren bei myknow. Auf der Suche nach einem bestehenden Script welches am liebesten gleich […]
„Wenn wir Glück haben, werden uns die Roboter als Haustiere halten.“ Das prophezeite einst Marvin Minsky, ein Pionier in Sachen künstlicher Intelligenz (KI). Von diesem Schreckensszenario sind wir jedoch meilenweit […]
Ein kurzer Film (3:46min) zur Einführung in das Thema: Crowd Wisdom – Die Weisheit der Vielen oder zu dem Thema Schwarmintelligenz gefunden bei 3sat Sendung neues Es stellt sich nun […]
Es war an der Zeit das lästige, übriggebliebene Flash zum Bilder uploaden und zuschneiden verschwinden zu lassen um eine reine Javascript Plattform zu haben. Das Flash-Zuschneidtool war alles in allem […]
Es wird nun langsam Zeit, den webbasierten alten FCKeditor durch einen stabileren und vor allem schnelleren WYSIWYG-Editor zu ersetzen. Dazu habe ich die drei folgenden WYSIWYG-Editoren genauer angesehen: CKeditor TinyMCE […]
Da ich mit den Leistungen im technologischen wie auch im administrativen Bereich meines bisherigen Shared Hostings Anbieters nicht mehr zufrieden war habe ich mich nach einem neuen Anbieter umgeschaut. Zwei Anbieter habe […]